Der „Talent“

Beschreibung
Technische Daten
Fotos
Zum Weiterlesen

Beschreibung

Der „Talent“ (Talbot Leichter Niederflur-Triebwagen) ist eines der beliebtesten Nahverkehrsfahrzeuge der letzten Jahre. Insbesondere die Deutsche Bahn und einige deutsche Nebenbahnen haben diese Baureihe für sich entdeckt. Hergestellt wurden die Fahrzeuge von Bombardier (ehemals Talbot) in verschiedenen Varianten: zwei-, drei- oder vierteilig; elektrisch (el.), dieselelektrisch (de.) oder dieselmechanisch (dm.). Bei der DB sind die dieselelektrischen Fahrzeuge als Baureihe 644 eingereiht. Sie haben eine größere Spurtstärke verglichen mit den mechanischen Kollegen der BR 643 und werden daher z.B. auf der Linie RB 25 im Kölner Raum eingesetzt, wo sie die S-Bahn-Strecken mitbenutzen. Die dieselmechanischen Talente werden auch bei einer Reihe von deutschen NE-Bahnen eingesetzt (einige Beispiele siehe unten). Elektrische Talente fahren nur in Österreich, dreiteilig (BR 4023) in Salzburg und vierteilig (BR 4024) in Wien.
Im Jahr 2008 wurde die Produktion des Talent zugunsten des rein elektrischen Nachfolgemodells Talent 2 eingestellt, der seinerseits inzwischen durch den Talent 3 ersetzt wurde. Diese stelle ich auf meiner Themenseite zu Triebwagen vor.

Technische Daten

Indienststellung:1996
Achsformel:B'2'B' (Zweiteiler)
B'2'2'B' (Dreiteiler)
Bo'2'2'2'Bo' (Vierteiler)
Länge:48.360 mm (dm. Dreiteiler), 52.160 mm (de. Dreiteiler)
Breite:2.925 mm
Leergewicht:72 t (dm. Dreiteiler), 84,3 t (de. Dreiteiler)
Leistung:630 kW (dm.)
1100 kW (de.)
1440 kW (el. Dreiteiler)
1520 kW (el. Vierteiler)
Höchstgeschwindigkeit:100-140 km/h (je nach Variante)
Beschleunigung:0,7 m/s² (dm.), 1,0 m/s² (de.)
Verzögerung:1,2 m/s²

Fotos

Entsprechend der Vielfalt an Betrieben, die ihn einsetzen, gibt es auch eine Vielfalt an Ausführungen und Lackierungen des Talent, von der auch ein Teil in meiner Sammlung vertreten ist.

Mitteldeutsche Regiobahn:

Vorschaubild

Dortmund-Märkische Eisenbahn:

Vorschaubild

Deutsche Bahn (BR 643):

Vorschaubild

Deutsche Bahn (BR 643.2 für die Euregiobahn):

Vorschaubild

Deutsche Bahn (BR 644):

Vorschaubild

Eurobahn:

Vorschaubild

Niederbarnimer Eisenbahn:

Vorschaubild Vorschaubild

Nordwestbahn (Zweiteiler):

Vorschaubild

Nordwestbahn (Dreiteiler):

Vorschaubild

Österreichische Bundesbahn (BR 4023):

Vorschaubild

Österreichische Bundesbahn (BR 4124):

Vorschaubild

Prignitzer Eisenbahn:

Vorschaubild

Regiobahn:

Vorschaubild

RegioJet Slowakei:

Vorschaubild

RheinRuhrBahn:

Vorschaubild Vorschaubild

Ostseelandverkehr:

Vorschaubild

Verwendete Quellen

→ Wikipedia-Artikel zum Thema

→ Technische Daten zur BR 643 und → Technische Daten zur BR 644 (beide aus dem Fachportal des Nahverkehrs NRW)


↑ Zum Seitenanfang ↑